top of page

NACHWUCHSFÖRDERUNG

Unter der Leitung von Lea Fuhrer und Pascale Grossenbacher trainieren rund 100 Mädchen und junge Frauen in den Compagnies von TeKi TeKua Junior in Biel. Das tänzerische Repertoire umfasst zeitgenössischen Tanz, ebenso wie urbane Stile wie Hip-Hop, House, Waacking und Vogueing. Im Zentrum stehen neben der technischen Ausbildung auch Kreativität, Körperbewusstsein und künstlerischer Ausdruck. Die Teilnehmenden werden individuell gefördert, begleitet und schrittweise an eine eigene tänzerische Sprache herangeführt.

Ein besonderes Merkmal der Arbeit ist die Verbindung von pädagogischem Anspruch und künstlerischer Praxis: Die Nachwuchstänzer*innen sammeln regelmässig Auftrittserfahrung bei lokalen und nationalen Veranstaltungen wie Zürich tanzt, World of Dance oder dem Royal Openair Festival. Dabei wird nicht nur die Bühnenkompetenz gestärkt, sondern auch Selbstbewusstsein, Teamfähigkeit und ein respektvoller Umgang innerhalb der Gruppe.

TeKi TeKua Junior bietet eine kontinuierliche Förderung, die in enger Anbindung an die professionelle Compagnie strukturiert ist.

 

Kooperationen mit Institutionen wie der Tanzvereinigung Schweiz, der Capsule Academy oder dem NWT Bern unterstützen diese ganzheitliche Nachwuchsarbeit.

Interessierte Kinder und Jugendliche können jederzeit in Form von Schnupperstunden oder Auditions einsteigen und Teil einer Bewegung werden, die Tanz als Ausdruck von Identität, Vielfalt und Zusammenhalt versteht.

JUNIOR COMPAGNIES

AKTUELLE GRUPPEN

JUNIORS (Jahrgang 2003/2004/2005/2006)
TEKITEKUA JUNIORS
Tweens (Jahrgang 2009/2010)
TEKITEKUA TWEENS
NANOS   (Jahrgang 2014/2015)
TEKITEKUA NANOS
PREP  (Jahrgang 2017/2018)
TEKITEKUA PREP
TEENS (Jahrgang 2007/2008)
TEKITEKUA TEENS
MILIS (Jahrgang 2011/2012/2013)
TEKITEKUA MILIS
PICOS  (Jahrgang 2015/2016)
TEKITEKUA PICOS
NEWCOMERS  (Jahrgang 2019/2020)
TEKITEKUA NEWCOMERS

REFERENZEN

PAST PROJECTS

Bühne:

Plus Q Ile Festival, Royal Arena Openair, Urban Dance Culture Zürich, Soirée TeKi TeKua Tanzhaus Zürich, 75 Jahre Sportförderung BASPO, Patrick Baumann Swiss Cup Tissot Arena, Oltner Tanztage, Zürich tanzt HB, Beat Box Championship Switzerland, Festival "Au-delà des Préjugés" Lausanne, "Madame la Nuit" Tremor Coupole Biel, First Friday, World of Dance CH, "Windowvoguing" @ La Galerie Biel, Farel Cypher Biel and many more...

Video/TV Projekte:

"Die grössten Schweizer Talente

Videoclip Luca Hänni "SAY HI"

"Gorilla TV "

Zambo TV "wie wird man Tänzerin"

Video Projekt "Swarms"

Videoclip, "Africa, Joe Gabriel C "

JOIN US

     WERDE TEIL EINER JUNIOR COMPAGNIE

Hast du schon Erfahrungen im Tanzen und auf der Bühne oder träumst du davon ?

Schnupperstunden sind nach Vereinbarung jederzeit möchlich via tekitekua@gmail.com

Wir freuen uns auf dich!

ZIEL UND ZWECK DES VEREINS FÜR DIE JUNIORS

TeKi TeKua BIENNE ist eine Vereinigung von Mädchen und jungen Frauen, die sich dem Tanzen auf Semi-professionellem Niveau widmen.

Das Hauptziel von TeKi TeKua JUNIOR ist die Nachwuchsförderung der professionellen „Compagnie TeKi TeKua“ mit Sitz in Zürich.

 

Unter Nachwuchsförderung versteht TeKi TeKua JUNIOR, den Mädchen ein intensives Training in zeitgenössischem Tanz und den Urbanen Tanzstilen zu bieten und ihnen Bühnenerfahrungen zu ermöglichen. All das in einer fixen Gruppe, welche wöchentlich mindestens ein Mal zusammen trainiert.

Mehrmals jährlich können sich die Gruppen auf lokalen und nationalen Bühnen präsentieren und Bühnenerfahrungen sammeln. Die Tanzstile, die unterrichtet werden sind hauptsächlich zeitgenössischer Tanz, Hip Hop und House. Nebst dem wöchentlichen Training der jeweiligen Gruppe werden in Workshop Form Stile wie Waacking und Vogueing unterrichtet. In den Stunden soll das Körpergefühl geschult werden und das Verständnis von Bewegung, Zeit und Raum erprobt werden. Nebst den verschieden Tanztechniken sind soziale Kompetenzen im Vordergrund und wollen geschult und gefördert werden. Das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten soll gestärkt werden und selbstbewusstes Verhalten hervorbringen.

 

Der Verein unterrichtet und führt Projekte im Sinne des Bundesamt für Sport BASPO (J+S). Im Mittelpunkt steht das gemeinsame Tanzerlebnis.

Der Mensch und der Spass stehen für den Verein im Vordergrund.

Tekitekua Training
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube TeKi TeKua

TeKi TeKua BIENNE
tekitekua@gmail.com

SIGN UP FOR
OUR NEWSLETTER

WIR SIND
AUCH IN ZÜRICH

©2023 Teki Tekua BIENNE
Impressum: 
Verein TeKi TeKua Bienne
Lea Fuhrer & Pascale Grossenbacher

Berghausweg 32, 2502 Biel

tekitekua@gmail.com  078 74 99 255

bottom of page